Brand Story
REALISE|Markengeschichte
Gründung und Ursprung (2008)
REALISE wurde im Jahr 2008, während der globalen Finanzkrise, leise ins Leben gerufen.
Der Ursprung der Marke lag in einem unbändigen Wunsch: jemanden so etwas tragen zu sehen.
Funktional. Fetischistisch. Stilvoll.
REALISE entstand aus dem Glauben an die Emotionen, die beim Tragen eines solchen Kleidungsstücks geweckt werden können.
Die Anfänge
Am Anfang gab es keine große Philosophie oder ambitionierte Vision.
Nur der ehrliche Wunsch, Kleidung zu schaffen, die an der Schnittstelle von Ästhetik und Verlangen entsteht.
Mehr nicht.
Wandel der Wahrnehmung und Entwicklung
Seit der aktuellen Leitung hat REALISE einen klaren Wandel in der Wahrnehmung durchlaufen.
Vom „Ich möchte es sehen“ zum „Ich möchte es selbst tragen“.
Vom „Für jemand anderen“ zum „Für mich selbst“.
Vom Objekt der Begierde zum Mittel der Selbstentfaltung.
Durch die Neudefinition des in der Fetisch-Idee enthaltenen Schönheitsbegriffs – nicht als Scham, sondern als Teil unserer Sinnlichkeit –
hat sich REALISE zu einer Marke entwickelt, die tiefere und vielfältigere Formen der Selbstverwirklichung unterstützt.
Philosophie
REALISE ist eine Marke, die geschaffen wurde, um Selbstverwirklichung zu ermöglichen – to realise oneself.
Es geht um mehr als nur Kleidung.
- Momente, in denen die Sinne erwachen
- Momente, in denen man sich selbst wiederfindet
- Momente, in denen man sich mit der Welt verbunden fühlt
Wir existieren, um genau solche echten Lebensmomente zu unterstützen.
Heute und in Zukunft
REALISE ist heute keine Marke mehr, die lediglich eine „Weltanschauung“ verkauft.
Wir schaffen Kleidung, die sich mit der Realität jedes Einzelnen verbindet
und dabei hilft, das eigene „Wahre Selbst“ sichtbar zu machen.
Heute, nachdem wir unseren eigenen Weg der Selbstverwirklichung gegangen sind,
setzen wir REALISE fort – für all jene, die dasselbe anstreben.
Move. Express. Realise.